Amsterdam ist bekannt für seine malerischen Grachten und das lebhafte Stadtleben, aber abseits der typischen Touristenpfade gibt es viele versteckte Schätze zu entdecken.
Das Café „Het Aepjen“ – Ein Stück Geschichte in einer Bar
Dieses kleine, urige Café in einem der ältesten Gebäude der Stadt ist nicht nur eine gemütliche Kneipe, sondern auch ein Ort voller Geschichte. Früher übernachteten hier Seeleute, die ihre Rechnung oft in Form von Affen beglichen – daher der Name „Aepjen“ (Affen). Heute gibt es hier traditionelles holländisches Bier in einer Atmosphäre, die sich seit Jahrhunderten kaum verändert hat.
Die stillen Grachten von Jordaan – Das alternative Amsterdam
Die großen Grachten wie die Prinsengracht sind oft voller Touristen, aber im charmanten Stadtteil Jordaan kannst du durch kleine Gassen schlendern und die ruhige Seite Amsterdams entdecken. Hier gibt es alternative Cafés, kleine Boutiquen und versteckte Innenhöfe, die dem Viertel eine ganz besondere Atmosphäre verleihen.
Der geheime Innenhof „Begijnhof“ – Eine Oase der Ruhe
Mitten im Herzen der Stadt versteckt sich dieser idyllische Innenhof. Ursprünglich war er ein Wohnort für Beginen (religiöse Frauen, die nicht in Klöstern lebten). Heute ist es eine grüne Oase, die du durch eine unscheinbare Tür an der Gedempte Begijnensloot findest – perfekt für eine ruhige Pause in der sonst so lebendigen Stadt.
Die Rooftop-Bar „Canvas“ – Cocktails mit Aussicht
Wenn du Amsterdam aus der Vogelperspektive erleben möchtest, dann ist „Canvas“ im Volkshotel der perfekte Ort. Diese trendige Dachterrassen-Bar bietet nicht nur spektakuläre Ausblicke über die Stadt, sondern auch köstliche Cocktails und ein junges, kreatives Publikum. Besonders zum Sonnenuntergang lohnt sich ein Besuch.
Der alternative Markt „Noordermarkt“ – Vintage & Bio-Produkte
Jeden Samstag gibt es hier einen der coolsten Märkte Amsterdams. Während der Hauptmarkt mit seinen Käse- und Fischständen gut besucht ist, kannst du in den kleinen Nebenstraßen echte Vintage-Schätze und außergewöhnliche Second-Hand-Mode finden. Ein Geheimtipp für alle, die das Besondere suchen!
Die versteckte Kirche „Ons’ Lieve Heer op Solder“ – Ein sakrales Versteck
Im 17. Jahrhundert durften Katholiken in den protestantisch geprägten Niederlanden keine Kirchen bauen. Daher errichteten sie ihre Gebetsräume heimlich in Wohnhäusern. Eine dieser verborgenen Kirchen, „Ons’ Lieve Heer op Solder“ (Unser lieber Herr auf dem Dachboden), kannst du heute noch besichtigen. Eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Architektur!
Ein Tagesausflug nach Zaanse Schans – Windmühlen & Käse
Wenn du das traditionelle Holland mit seinen Windmühlen und kleinen Holzhäusern erleben willst, dann ist Zaanse Schans die perfekte Wahl. Nur 20 Minuten mit dem Zug von Amsterdam entfernt, findest du hier eine Bilderbuchlandschaft mit historischen Gebäuden, kleinen Handwerksläden und leckerem holländischem Käse.
Hoteltipp Generator Amsterdam Dieses moderne Hostel befindet sich in einem ehemaligen Universitätsgebäude und ist perfekt für junge Reisende. Mit einer stylischen Bar, gemütlichen Aufenthaltsräumen und einer Lage direkt am Oosterpark bietet es eine tolle Mischung aus Komfort und Budgetfreundlichkeit.