Valencia ist mehr als nur die drittgrößte Stadt Spaniens – sie ist ein echtes Juwel am Mittelmeer! Während viele Besucher die Stadt der Künste und Wissenschaften oder den Turia-Park erkunden, gibt es noch viele versteckte Ecken, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen. Hier sind einige Geheimtipps, die du auf keinen Fall verpassen solltest!

Die verborgenen Tapas-Bars
Touristenfallen gibt es leider auch in Valencia – aber es gibt ebenso authentische und versteckte Tapas-Bars, die nur wenige kennen. Eine davon ist „Bodega La Peseta“, eine urige Bodega im Viertel Ruzafa. Hier genießt du fantastische hausgemachte Tapas zu fairen Preisen. Bestelle unbedingt „Esgarraet“, ein traditionelles Gericht mit gerösteter Paprika und Kabeljau!
Strand abseits der Massen
Der Playa Malvarrosa ist zwar der bekannteste Strand Valencias, aber wenn du es ruhiger magst, dann fahre zum Playa de l’Arbre del Gos. Dieser lange, naturbelassene Strand liegt etwas außerhalb und bietet einen entspannten Ort zum Sonnenbaden, ohne die Touristenmassen.
Sonnenuntergang am Albufera-See
Etwa 10 Kilometer von Valencia entfernt liegt der wunderschöne Naturpark Albufera. Hier kannst du eine Bootstour über den See machen und den atemberaubenden Sonnenuntergang erleben. Geheimtipp: Fahre nach El Palmar und probiere dort eine authentische Paella – sie soll die beste der Region sein!
Versteckte Street Art im El Carmen-Viertel
El Carmen ist bekannt für seine Graffiti und Street Art, aber abseits der Hauptstraßen gibt es wahre Kunstwerke zu entdecken. Spaziere durch die kleinen Gassen und halte Ausschau nach Werken von lokalen Künstlern wie Escif oder Julieta XLF.
Mercado de Ruzafa –
der alternative Markt
Während die „Mercado Central“ von Valencia berühmt ist, solltest du unbedingt den Mercado de Ruzafa besuchen. Hier kaufen viele Einheimische ihre frischen Zutaten – von exotischen Früchten bis zu köstlichem Jamón. Perfekt, um das echte valencianische Leben kennenzulernen!
Geheimtipp-Cocktailbar
Wenn du Lust auf einen besonderen Drink hast, besuche die „Cafe de las Horas“. Hier gibt es den besten „Agua de Valencia“, ein erfrischender Cocktail aus Orangensaft, Sekt, Wodka und Gin. Die Bar hat ein prunkvolles Ambiente und ist ideal für einen gemütlichen Abend.
Fahrradroute durch den
Turia-Park
Miete dir ein Fahrrad und erkunde den ehemaligen Flusslauf des Turia. Diese grüne Oase durchzieht die Stadt und führt dich vorbei an Sehenswürdigkeiten wie der Ciudad de las Artes y las Ciencias. Geheimtipp: Fahre bis zum Bioparc, einem wunderschönen Zoo mit naturnahen Gehegen.
Hoteltipp „Hotel Cosmo Valencia“ Falls du nach einer günstigen, aber stilvollen Unterkunft suchst, ist das „Hotel Cosmo Valencia“ eine top Wahl. Es liegt zentral in der Altstadt, hat ein modernes Design und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Perfekt für junge Reisende, die Komfort zu fairen Preisen suchen!